Goldener Oktober

Vom Schal „Fleißige Biene“ war noch genug selbstgefärbte Wolle übrig, so dass ich daraus noch passende Stulpen stricken konnte. Dieses Mal habe ich ein Flechtmuster verwendet. Der große Vorteil dieses Musters ist, dass es gut in Form bleibt und sehr dehnfähig ist, so dass die Handschuhe hinsichtlich der Größe flexibel sind.

IMGP8025

Stulpen „Goldener Oktober“

Das schlichte Muster konkurriert auch nicht mit den unterschiedlichen Farbfacetten der Wolle. Gar nicht so schlecht für den ersten Versuch Solarfärbung.

Fleißige Biene

Mein Schal „Fleißige Biene“ ist fertig. Ich habe hierzu die erste solargefärbte Wolle genutzt und eine braune reine Merinowolle. Es war ein wenig schwierig, im Wolleladen etwas passendes zu finden, da die Wolle, die ich fürs Solarfärben benutzt habe, recht auffällig gezwirnt ist und somit einiges schon ausschied, weil es damit nicht harmonierte. Das dunkelbraun bringt die schönen Gelbtöne zum Strahlen.

Den Schal habe ich in einem Pfauenmuster quer gestrickt, wodurch sich schöne Wellen ergeben.

IMGP8019

Schal „Fleißige Biene“

Schaf

Da ich diese Woche viele andere Dinge zu erledigen habe, stelle ich heute ein schon etwas älteres Projekt vor. Einer englischen Strickzeitschrift lag im Frühjahr eine Strickpackung für ein Schaf bei. Der Körper ist aus Bouclewolle, der Kopf zusätzlich aus einem dunkelbraunen Sportgarn. Die Augen sind aus Filz und der Mund aufgestickt.

Laut Anleitung sollte das Schaf auch noch kleine Stummelbeine bekommen. Ich habe diese aber letztlich weggelassen, da das Schaf schon so einige Balanceprobleme hat. Der Kopf ist nicht richtig austariert.

Da nun der Herbst kommt, ist das Schaf wieder nach drinnen gezogen und wohnt auf der Fensterbank.

IMGP7481

Ein echtes englisches Schaf

Warme Hände

Nach warmen Beinen habe ich in den letzten Wochen auch für warme Hände vorgesorgt. Entstanden sind zwei Paar fingerlose Handschuhe. Ich finde diese unheimlich praktisch, weil man noch Gefühl in den Händen hat und beispielsweise den Schlüssel an der Haustür sicher in der Hand halten kann, andererseits aber gerade in der Übergangszeit so auch nicht an den Händen frieren muss.

Einmal in Herbstfarben mit einem Flechtmuster und Picotrand:

IMGP8007

Fingerlose Handschuhe aus Opal Schafpatenwolle (Serie „Die Patenschafe/Wölkchen“)

Und einmal in Beerentönen und einem Lochmuster:

IMGP8009

Fingerlose Handschuhe aus Regia-Sockenwolle

Da kann der Herbst ja kommen!