Frühling lässt…

… sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…

Hm, wo isser denn, der Frühling? Das blaue Band bzw. das blaue Tuch ist schon da:

IMGP9504

Blaues Tuch aus Araucania.

Gestrickt habe ich es aus einem Strang Araucania Botany Lace in der Farbe PT3004.

IMGP9506

Musterdetail.

Frühlingsanfang

Am Sonntag war Frühlingsanfang. Gut, dass das im Kalender steht. Gemerkt hat man nämlich hier nichts davon.

Pünktlich dazu habe ich mein Tuch „Frühlingsfrische“ fertig gestellt. Ich habe es aus 100 % Merinowolle gestrickt, die ich im letzten Jahr mit Cool Aid selbst gefärbt habe. Gestrickt habe ich es nach dem Muster „Cherry Leave Pattern“ aus dem Buch „Victorian Lace Today“. Es gefällt mir gut.

IMGP9462

Mein Tuch „Frühlingsfrische“

IMGP9463

Das Muster in der Detailsicht.

Wullebüddel

Ein Wullebüddel ist auf hochdeutsch ein Projektbeutel. So was braucht man ja unbedingt, um das Strickzeug immer mitnehmen zu können und das auch noch mit Stil (nicht etwa in einer Plastiktüte wie bisher).

Also habe ich mir bei Dawanda eine Anleitung besorgt, bei meinem Lieblings-Patchworkshop Stoff bestellt und mich an die Arbeit gemacht. Wie üblich, hat das bei mir recht lange gedauert. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

IMGP9425

Die Vorderseite des Beutels.

IMGP9426

Rot, schwarz und grau sind die vorherrschenden Farben.

IMGP9427

Und ein Blick zu den inneren Werten.

Ich mag den Stoff mit den strickenden Schafen sehr! Natürlich war er eine Woche nach meiner Bestellung im Sonderangebot… Lediglich der Reißverschluß ist nicht ganz perfekt gelungen. Aber es fällt nix raus, also ist das auch in Ordnung. Jedenfalls kann ich mein Strickzeug jetzt sehr schick ausführen.

Für alle Fälle

Mein ältester Patensohn hat vor einer Weile die Schule gewechselt. Die neue ist weiter entfernt, und er muss mit dem Schulbus fahren. Der Schulbus kostet Geld. Was macht man, wenn man in einem Alter ist, in dem man eigentlich noch keinen Bedarf für einen richtigen Geldbeutel hat? Na klar, man lässt sich eine Geldaufbewahrung nähen. Die kann man später auf alle Fälle auch noch für andere Dinge benutzen.

IMGP9434

Vorderseite mit Reißverschluß

IMGP9436

Und die Rückseite…

Und alles aus Resten aus der Stoffkiste 🙂

 

Auf neuen leisen Sohlen

Unsere Hausschuhe waren wieder einmal durchgewetzt. Da half nix, und Ersatz war auch nicht mehr da.

Also habe ich aus den Filzwollvorräten (ja, das ist eine weitere Kiste…) ein paar Knäuel Schachenmayr Wash it Filz it herausgesucht und diese Treter gestrickt:

IMGP9433

Filzhausschuhe mit grau-schwarz gestreiftem Hinterteil und roter Spitze

Außerdem hatte ich noch vier Knäuel Feltro Paillettes in der Farbe 705, die ich pur verwendet habe. Durch die kleinen Pailletten sind die Hausschuhe auch einfarbig etwas besonderes.

IMGP9421

Hausschuhe in Pink mit Pailletten

Beide Paare haben natürlich noch Anti-Rutsch-Noppen auf der Unterseite bekommen.