Treuer Begleiter

Vor ein paar Wochen habe ich eine kleine Tasche genäht.

IMGP9507

Kleine lila Tasche mit Druckknopf.

Diese soll für anstehende Wanderungen ein treuer Begleiter werden, denn sie kann wunderbar den Wanderführer und die Karte aufnehmen. Und ich habe die Hände frei.

Wollbonbon

Zu Weihnachten bekam ich ein Wollbonbon geschenkt. So etwas kannte ich noch gar nicht. Ein Wollbonbon ist im Prinzip ein Knäuel Wolle, das einen großen Farbverlauf hat. Es gibt zwar auch welche in Regenbogenfarben oder ähnliches, aber so das klassische Konzept. Es besteht aus vier dünnen Fäden, von denen jeweils immer einer nach einer bestimmten Länge die Farbe wechselt, so dass ein langsamer Farbverlauf erreicht wird.

Aus dem Wollbonbon habe ich einen der Three Sisters Scarves gestrickt, und zwar mit Nadeln 4,5 mm. Das Wollbonbon selbst ist in Farbe Black Plum, aus 100 % Merinowolle und hat eine Lauflänge von 550 m.

IMGP9587

Three Sisters Scarf.

Das Ergebnis gefällt mir gut. An zwei Stellen sind etwas stärkere Farbwechsel, da nicht nur ein Faden, sondern zwei Fäden gewechselt wurden. Das hat sicher etwas mit der Lauflänge insgesamt zu tun. Ansonsten ist das Strickstück aber vielfältig und lässt sich sowohl als Schal als auch als Stola tragen.

IMGP9585

Noch mehr Filzpuschen

Zwischenzeitlich bin ich den Vorräten der Filzwolle weiter zu Leibe gerückt und habe diese Pantoffeln gestrickt:

IMGP9464 IMGP9465 IMGP9466

Das ging ganz fix nebenbei. Und die Kiste ist immer noch nicht leer…

Frohe Ostern!

Frohe Ostern an alle! Die Sonne strahlt endlich vom Himmel, was will man mehr? Lange genug mussten wir darauf warten.

Anbei ein paar Bilder von meinen diesjährigen Osterbasteleien:

Osterlämmer

Im Britzer Garten habe ich diese Woche die Osterlämmer besucht. Die sind ja so was von niedlich.

IMGP9483 IMGP9492

So war ich in der richtigen Stimmung, endlich die Schafsmütze zu stricken, für die schon alles bereit lag. Die Mütze war Erkennungszeichen für die Teilnehmer der letztjährigen Shetland Wool Week. Jedes Jahr geben die Veranstalter im Vorfeld ein Muster für eine Mütze heraus. Wer plant zu kommen, soll die Mütze zu Hause stricken und dann auf den Shetlands tragen. Eine sehr nette Idee, wie ich finde.

Gestrickt habe ich die Mütze aus Jamieson and Smith Worsted Aran Wolle mit Nadeln 4 mm und 4,5 mm. Ich mag das Muster sehr. Leider ist die Mütze für meinen Kopf viel zu groß geworden. Naja, wird sich schon jemand für so eine schöne Mütze finden lassen, oder?

IMGP9526

Meine Schafsmütze