Archiv der Kategorie: Socken

Advent und Weihnachten 2019

Die Adventszeit war wieder einmal vollgestopft mit Arbeit. Nun ist Weihnachten erreicht und Heiligabend zum Glück vorüber. Höchste Zeit also, um ein paar Fotos zu zeigen.

Der Advent startete auch in diesem Jahr mit vielen Adventskalendern.

Es gab einen sehr schönen, maritimen Kalender für meine Mutter.

Strandkörbe und Leuchtturm.
In bunten Farben…
gegen das Wintergrau.
Im Sitz verbergen sich die kleinen Geschenke.
Und auch im Leuchtturm unten und oben.

Ein weiterer ging an meine beiden Kolleginnen auf Arbeit. Es gab ein paar Weidenzweige und 24 Päckchen, deren Inhalt dann nach und nach an den Zweigen Weihnachtsstimmung schaffte. Bestandteil des ganzen waren auch diese kleinen Gesellen in den jeweiligen Lieblingsfarben.

Pinguine in lila Garnitur.
Und noch mal in pink.

Ein weiterer Kalender mit Karten ging an meinen Patentante.

Außerdem habe ich noch neun gekaufte Adventskalender in die Welt geschickt: mit Bildern, mit Süßigkeiten und mit Lego. Für jeden war etwas dabei.

Und auch an Weihnachten habe ich so einiges selbstgemachtes verschenkt. Ans andere Ende der Welt gingen zum Beispiel Socken.

Rote Socken.
Rosa-lila Socken.

Außerdem verschenkte ich zwei gestrickte Tannenbäume und einen Schal. Die Plätzchen-Fabrik packte zwanzig Kekstüten und bestückte mehrere kleine Blechdosen. Viele Gläser Marmelade wurden übergeben, so dass der Vorrat recht geräubert ist. Ich hoffe auf Bitterorangen im Januar, um für Nachschub zu sorgen.

Nachdem ich heute groß gekocht habe, bleibt morgen die Küche kalt, und wir werden uns einen ganz, ganz ruhigen Tag machen, bevor es dann am Freitag wieder zur Arbeit geht.

Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten!

Socken in Eulenfarben

Ich habe mal wieder Socken gestrickt. Für die Fahrt nach Irland und die Bahnfahrt nach Föhr brauchte ich etwas, was unterhaltsam ist, aber nicht zu viel Aufmerksamkeit verlangt. Daher kam dieses Knäuel der West Yorkshire Spinners aus der Sockenwoll-Schatzkiste gerade recht.

Socken in Eulenfarben.

Ich habe zum wiederholten Male das Kaffeebohnen-Muster verwendet. Keine Sorge, die Socken werden damit nicht zu durchlässig. Sie wärmen immer noch gut. Ich habe es ausgiebig getestet.

Kaffeebohnenmuster.

Soweit ich mich erinnere, wurde die Farbstellung als „Owl“ bezeichnet und stammt aus der Reihe „Country Birds“. Das trifft es auch sehr gut, finde ich.

Details:

  • Wolle: West Yorkshire Spinners, Signature 4ply
  • Material: 75% Schurwolle superwash, 25 % Nylon
  • Lauflänge: 400 m/100 g
  • Farbe: Owl 877
  • Größe: 38/39
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: Kaffeebohnen
  • Wäsche: 30°C, kein Trockner

Game of Socks (Teil 5)

Auch wenn Game of Thrones nun endgültig und für alle Zeiten als TV-Serie vorbei ist, geht mein Game of Socks noch ein wenig weiter.

Die Wolle zu Jon Snow vom Mondschaf lag schon eine Weile im Sockenwollekorb. Beim Bestellen hatte ich sie mir irgendwie anders vorgestellt, zumindest mit dunklen Einsprenkelungen. Für mich gibt es eigentlich nichts langweiligeres als weiße Wolle… Nun gut, aber das Game of Socks ohne Jon Snow ging nun auch wieder nicht.

Die Lösung war, wenigstens ein anspruchsvolles Muster zu verwenden. Und das habe ich dann auch umgesetzt.

Jon Snow

Das Muster heißt „Drachenschwingen“ und ist vom Zauberschaf entwickelt worden. Zu finden ist es auf Ravelry.

Vorderansicht

Von Vorne sieht man gut, wie sich die Zöpfe miteinander verweben.

Nahaufnahme.
Auch ein Sockenrücken…

Hinten findet sich auch ein kleines Zopfmuster, das bis zur Ferse geführt wird.

So habe ich die Wolle in ein sehr schönes Paar Socken verwandelt und dank des Musters war das auch nicht langweilig.

Details:

  • Wolle: Pegasus vom Mondschaf
  • Material: 75% Schurwolle superwash, 25 % Poyamid (420 Meter/100 g)
  • Farbe: Jon Snow
  • Größe: 38/39
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: Drachenschwingen – Zauberschaf (Ravelry)

Game of Socks (Teil 4)

Bevor nun die allerletzte Folge von Game of Thrones ausgestrahlt wird, will ich noch einen weiteren Teil des Game of Socks vorstellen.

Schon im letzten Jahr sind diese Socken entstanden.

Game of Thrones Socken.

Die Wolle stammt natürlich wieder vom Mondschaf, die Farbe heißt „Braavos“.

Ich habe mich erstmal gefragt, was mir zu Braavos und den Braavosi einfällt. Braavos liegt am Meer und die Bewohner fahren zur See. Also habe ich mich vom Muster „Merenkulkija-Seafarer“ inspirieren lassen. Die Anleitung hierfür ist auf Ravelry zu finden.

Die Anleitung ist allerdings auf dickere Wolle als unsere typische Sockenwolle ausgelegt. Daher musste ich das Muster umrechnen. Ich habe mich dafür entschieden, das die Zöpfe jeweils nur auf der Außenseite der beiden Socken zu führen. Wegen der Abwandlung des Musters und einíger Fehlversuche hatte ich die Socken von August bis Oktober 2018 auf den Nadeln.

Schaft.

Die Socken sind nicht ganz gleich geraten. Ich habe nach der Fersenwand bei der ersten Socke ungeplant beim Muster falsch eingesetzt. Daher sieht das Muster vorne am Fuß unterschiedlich aus. Ich fand das aber nicht schlimm und mir kam es dann wie die unterschiedlichen Gesichter des Many-Faced God vor…

Fuß.

Die Socken gefallen mir ausgesprochen gut. Die Wolle ist wunderbar weich und angenehm. Eine Bereicherung für die Sockenschublade.

Beide Socken sind am Ende des Fußteils unterschiedlich.

Details:

  • Wolle: Pegasus vom Mondschaf
  • Material: 75% Schurwolle superwash, 25 % Poyamid
  • Farbe: Bravoos
  • Größe: 38/39
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: eigene Abwandlung von Merenkulkija – Seafarer (Ravelry)

Sockenschwestern

Zwei Mädchen – zwei Socken. Natürlich fehlt nach meinem letzten Beitrag noch die Schwestersocke. Hier ist sie:

Ich habe das restliche Garn von den Frühlingssocken verwendet. Dieses Mal habe ich aber das Kaffeebohnenmuster gewählt. Irgendwie wollen diese Farben jedenfalls ein Lochmuster. Bündchen, Ferse und Spitzen sind aus der Hodor-Wolle.

Details

  • Wolle: WYS Signature 4 ply und Mondschaf Hodor
  • Material:75 % Schurwolle (davon 35 % Blue Faced Leicester), 25 % Nylon
  • Muster: Kaffeebohnenmuster
  • Farbe: 06 811 0347
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Wäsche: 30 °C