Archiv der Kategorie: Socken

Autumn is Coming

Auch wenn es heute noch einmal heiß ist, gibt es doch erste Anzeichen des Herbstes: Ich stehe wieder im Dunkeln auf, die Kartoffeln sind reif und nachts ist es merklich kühler. Daher ist es Zeit, die Löcher in meinen Lieblingspuschen zu zählen und über ein Update nachzudenken.

Löcherige Lieblingspuschen.

Die Inventur ergab zwei große Löcher und sehr viele dünne Stellen. Also habe ich Abhilfe geschaffen und zwar in Form von gleich zwei Paaren neuer Lieblingspuschen.

Das erste ist rosabunt aus einer gemusterten Filzwolle. Die Puschen gingen schnell von den Nadeln, da kein Muster erforderlich war und nur wenig Fäden zu vernähen waren.

Ähnliches Farbschema.

Der Nachteil an der selbstmusternden Wolle ist, dass die Puschen nicht exakt gleich geworden sind. Das wird besonders an den Spitzen deutlich. Aber damit kann ich wohl leben…

Leichte Unterschiede im Farbverlauf.

Das zweite Paar ist gestreift, diesmal über den ganzen Schuh hinweg. Sonst mache ich ja oft den vorderen Teil uni, aber dieses Mal hatte ich Lust auf durchgehende Streifen. Der Effekt ist auch völlig o.k.. Diese Puschen habe ich zwei Mal gefilzt, weil sie nach dem ersten Waschgang doch noch viel Spiel hatten. Und da sich die Puschen erfahrungsgemäß durch das Tragen noch erheblich weiten, wollte ich so eng wie möglich starten.

Nun ist trotz Herbst wieder für warme Füße gesorgt.

 

Details:

Puschen 1:

  • Wolle: Feltro von Lana Grossa
  • 100 % Schurwolle
  • Farbe: 362, Partie 705
  • Größe: 38
  • Nadeln: 8 mm

Puschen 2:

  • Wolle: Feltro  und Feltro Multicolor von Lana Grossa
  • 100 % Schurwolle
  • Farbe: 418, Partie 213 sowie ?
  • Größe: 38
  • Nadeln: 8 mm
  • Muster: Streifen über jeweils zwei Reihen, beim Wechsel auf das Nadelspiel nur eine Reihe

Kunterbunt

Endlich sind die Socken fertig.

Es ist natürlich immer schön, ein Strickstück fertig zu stellen, aber dieses Mal habe ich mich besonders gefreut. Das waren die langweiligsten Socken ever. Die Wolle traf schon nicht meine Lieblingsfarben. Ich habe den Strang mal im Internet bei so einer Ich-färbe-zu-einem-Thema-einen-Überraschungsstrang-Aktion bestellt. Und dann das Muster. Es ist ein Hebemaschenmuster aus der eigentlich von mir sehr geschätzten „Little Box of Socks“ (Faceted Rib Socks). Ich habe auch gar nichts gegen simple Muster, im Gegenteil, dann kann man auch mal die Gedanken schweifen lassen und klebt nicht an der Anleitung. Aber durch die Hebemaschen hatte ich das Gefühl, dass ich überhaupt nicht voran komme, obwohl ich ja sehr locker stricke. Und der Fuß der Socke gefällt mir auch nicht so richtig, weil sich das Hebemaschenmuster so zusammenzieht, während die glatt gestrickte Unterseite fast Falten wirft. Das wird sicherlich nach dem Spannen schon besser. Aber was soll’s. Ich werde sicherlich einen dankbaren Abnehmer für die Socken finden. Und nur wenn man gar nichts ausprobiert, kann nichts schlechtes dabei sein.

Details:

  • Wolle: unbekannte Sockenwolle
  • 75% Schurwolle superwash, 25 % Poyamid
  • Größe 38/39
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: Faceted Rib Socks

Melisandre

Heute startet die siebte Staffel von Game of Thrones. Endlich hat das Warten ein Ende.

Mein einziger Schmerz mit dieser Serie ist, das Wolle dort keine besonders große Rolle spielt. Im Norden tragen die Menschen viel mit Fell. Im Süden tragen sie natürlich schöne Kleider, aber eben gewebt und nicht gestrickt. Auch Schafe und Ziegen kommen fast nur in Verbindung mit Drachenfutter vor. Aber was soll’s. Die Serie ist Fantasy, und warum dann nicht die eigene Phantasie ausleben.

Sockenwolle Melisandre.

Dieses Garn habe ich schon einige Jahre in der Sockenwollkiste zu liegen. Es heißt Melisandre, nach einem Charakter der Serien, und ist vom Mondschaf gefärbt. Anfang des Jahres habe ich nach einer Ravelry-Anleitung Socken damit begonnen. Das Muster sah auf dem Papier sehr schön aus, aber irgendwie bin ich damit nicht klar gekommen. Die Socken wurde von der Spitze aus gestrickt, an sich kein Problem, aber schon bei der Ferse fand ich, dass sie nicht gut sitzen. Und als die Socken dann über ein paar Wochen hinweg in der Ecke lagen, weil ich mich in der Muster nicht einfinden konnte, habe ich die dreiviertel Socke wieder aufgeribbelt.

Zöpfe links und rechts herum.

Beim zweiten Versuch habe ich ein Zopfmuster aus der Kollektion „The Little Box of Socks“ von Charlene Schurch verwendet. Ich liebe diese Sammlung, auch wegen der herausnehmbaren Karten, mit denen man hinsichtlich der Anleitung so flexible ist. Dieses Mal klappte es dann mit dem Muster besser und passend zum Start der neuen Staffel sind die Socken fast fertig. Ich finde, das Muster passt zu Melisandre. Die Zöpfe schlängeln sich um den Schaft und Fuß wie Flammen oder auch wie Melisandres wechselnde Loyalität. Und da sie am Ende der letzten Staffel im hohen Norden war, hatte sie bestimmt was warmes an den Füßen, auch wenn man das unter dem langen Kleid und dem Mantel nicht so genau sehen kann.

Ferse schon geschafft.

So, nun geht es aber erstmal zum Serie schauen. Und dann warten ja noch weitere Game of Thrones Färbungen in der Sockenwollkiste auf ihre Bestimmung.

Und in voller Schönheit.

Noch mehr Frühling

Von den „Endlich Frühling“ Socken war noch Wolle über. Daraus habe ich Babyschuhe gestrickt und zwar in zwei Varianten.

Babyschuhe in bunt-grün.

Babyschuhe in grün-bunt.

Details:

  • Wolle: Regia 4-fädig Moasik Color sowie Regia 4-fädig für Bündchen und Spitze
  • 75% Schurwolle superwash, 25 % Poyamid
  • Farbe: 05560/01092
  • Partie: 66346/35029
  • Nadeln: 2,5 mm

Da ich schon mal dabei war und von der Alienwolle auch noch etwas übrig war, habe ich gleich weitergemacht. Das ist auf alle Fälle mal was anderes.

Gewagte Babyschuhe.

Details:

  • Wolle: Sockenwolle vom Mondschaf
  • 75% Schurwolle superwash, 25 % Poyamid
  • Farbe: Alien
  • Nadeln: 2,5 mm

Endlich Frühling!

Der Mai war so lange so kalt, aber nun scheint endlich die Sonne, und es ist richtig Frühling.

Frühlingsfarben haben auch diese Socken. In der Sockenwollkiste fanden sich noch zwei 50 g Knäuel Regia 4-fädig Mosaik Color, die ich mit einem frischen Frühlingsgrün, auch von Regia, kombiniert habe.

Socken in bunten Frühlingsfarben.

Das Muster ist mal wieder das Kaffeebohnenmuster. Ich fand, das luftige Muster passt gut zu den Frühlingsfarben.

Kaffeebohnenmuster.

Details:

  • Wolle: Regia 4-fädig Moasik Color sowie Regia 4-fädig für Bündchen und Spitze
  • 75% Schurwolle superwash, 25 % Poyamid
  • Farbe: 05560/01092
  • Partie: 66346/35029
  • Größe: 38/39
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: Kaffeebohnenmuster