Archiv für den Monat: März 2015

Gut verhüllt

Am Wochenende kamen die schon heiß ersehnten Saatkartoffeln, die ich zusammen mit zwei Freundinnen bestellt hatte. Heiß ersehnt deswegen, weil es dringend Frühling ist, wenn ich diese im Gäste-WC zum Keimen ans Fenster stelle. Als ich genau dies tat und dafür das Rollo hochzog, kam mir wieder dieser altbekannte Gedanke: „Du wolltest da doch mal… und der Stoff liegt doch in der Kiste…“

Da es am Sonntag eh grau und kühl war, habe ich mich also lieber an die Nähmaschine gesetzt als in den Garten zu gehen und endlich (!) den dringend notwendigen Vorhang fürs Bad genäht. So können die Kartoffeln nun in Ruhe im direkten Licht keimen, während das WC auch weiterhin genutzt werden kann.

IMGP8537

Der neue Vorhang – dahinter lassen sich die Kartoffeln erahnen…

 

Sockenwoll-Abo/Lieferung Nummer 2

Mitte Februar kam die zweite Lieferung des Wilden Sockenwoll-Abos von Tausendschön. Als ich die Lieferung öffnete, war ich erstmal überhaupt nicht begeistert. Für meinen Geschmack war das dann doch zu kunterbunt ohne zunächst ersichtliches Konzept.

IMGP8317

Der quietschbunte Strang Sockenwolle

Gut, beim Stricken zeigte sich zumindest ein Farbkonzept. Trotzdem bleibe ich dabei, dass rot und pink einfach nicht zusammen passen und in den Augen weh tun.

IMGP8350

Beim Stricken zeigt sich der Farbverlauf.

 

Das Muster gefällt mir bei diesen intensiven Farben gut, weil es sich etwas im Hintergrund hält. Gegen diese Farben würde eh kaum etwas ankommen…

Das Resultat: bunte Socken, die sicherlich an sehr grauen Wintertagen die Laune heben werden. Aber nächstes Mal braucht es bitte nicht so quietschbunt zu sein.

IMGP8521

Die fertigen bunten Socken.

 

Frühlingsgefühle

Die Sonne lacht vom Himmel, und der Frühling hält mit Krokussen Einzug. Gestern haben wir den ersten Draußen-Kaffee des Jahres in der Sonne genossen. Herrlich!

Da wird es Zeit, dass auch die Socken etwas luftigter werden. Ich habe daher zwei Paar Sneaker Socken gestrickt. Die sind schön schnell fertig, da ja die Strickerei für den Schaft fast vollständig entfällt. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, verschiedene Fersenformen und Lochmuster auszuprobieren. Gestrickt habe ich die Socken aus Opal Cotton Sockenwolle.

IMGP8353

Sneeker Socken mit neuer Fersenvariante

Diese Socken sind in Größe 38 gestrickt und haben ein Lochmuster über den gesamten Oberfuss (Nadeln 2 und 3).

IMGP8513

Socken mit Bumerangferse

Diese Socken haben die altvertraute Bumerangferse bekommen und ein seitliches Lochmuster auf beiden Seiten. Sie sind in Größe 40/41 gestrickt.

Damit ist das Knäuel, das im übrigen schon seit einigen Jahren in meinem Wollvorrat war, fast aufgebraucht.