Archiv der Kategorie: Handschuhe

Warme Hände

Von der Eulenwolle war noch etwas übrig, also habe ich daraus noch fingerlose Handschuhe gemacht. Die finden immer Verwendung, entweder bei uns oder als Geschenk.

Warme Hände bescheren diese Handschuhe.

Details:

  • Wolle: West Yorkshire Spinners, Signature 4ply
  • Material: 75% Schurwolle superwash, 25 % Nylon
  • Lauflänge: 400 m/100 g
  • Farbe: Owl 877
  • Größe: Einheitsgröße
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: Woven Fingerless Gloves von Laura Hein Eckel
  • Wäsche: 30°C, kein Trockner

Auch von der roten Wolle gab es Reste, mit denen ich das gleiche gemacht habe.

Rote Handschuhe.

Warme Finger

Endlich sind sie da: die ersten Schneeglöckchen. Ich habe schon eine Weile nach ihnen Ausschau gehalten. Um so größer war meine Freude, als sie sich überraschend zeigten.

Die ersten Schneeglöckchen im Garten.

In dieser Woche war es früh ganz schön kalt. Da war es gut, dass ich neue Handschuhe fertig gestrickt habe.

Rot und schwarz.

Ich habe die Handschuhe aus zwei Singles vom Mondschaf gestrickt. Um die Wolle bestmöglich auszunutzen, habe ich die Farben jeweils abgewechselt.

Schwarz und rot.

Man merkt auch so, dass sie zusammen gehören.

Die Wolle hat sich sehr gut verstrickt und bringt das Muster schön heraus.

Details:

  • Wolle: Mini Singles vom Mondschaf
  • Material: 100 % Schurwolle (73 m per 20 g)
  • Muster: Fingerless Mittens aus  Sock Yarn One Skein Wonders
  • Farbe: Cercei und Black Hole
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Wäsche: 30 °C


Himmelblaue Handschuhe

Aus einem Rest der himmelblauen Sockenwolle habe ich fingerlose Handschuhe gestrickt. Es ist zwar noch sehr sommerlich da draußen, aber der nächste Winter kommt bestimmt (woran mich auch gerade der zweite offizielle GoT-Trailer erinnert hat). Ich mag die Farbe sehr, sie passt auch zu Handschuhen. Ich stelle mir da einen wolkenlosen Wintertag vor…

Auch für zwei linke Hände geeignet…

Durch das Muster der Wolle sind die Handschuhe nicht identisch. Aber das stört nicht, finde ich.

Nun genieße ich aber noch den letzten August-Abend.

Details:

  • Wolle: Lana Grossa Meilenweit Colorado (420 m pro 100 g)
  • Material: 80 % Schurwolle, 20 % Polyamid
  • Muster: Fingerless Mittens aus  Sock Yarn One Skein Wonders
  • Farbe: 2654 (3107, Partie 68338
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Wäsche: 40 °C

Warme Hände

Schon im Oktober habe ich noch einmal einen kritischen Blick in die Sockenwollkiste geworfen. Da sich dort noch so einiges anfand, habe ich einen ganzen Stapel Handschuhe gestrickt. Diese lassen sich jetzt bei den Temperaturen um den Gefrierpunkt wirklich sehr gut einsetzen.

Die ersten Handschuhe aus dieser Runde sind aus einer alten Regia-Wolle, die Banderole habe ich beim Stricken verbummelt…

imgp9974

Grau in Herbstgelb.

Die nächsten Handschuhe sind nach einer Anleitung aus dem Buch „One Skein Sock Yarn Wonders“ gearbeitet. Gestrickt habe ich sie aus Austermann Step, Farbe 134 und Partie 14. Das besondere an dieser Wolle ist, dass sie mit Aloe Vera und Jojoba Öl ausgestattet ist und sich dadurch  wunderbar weich anfühlt. Das kommt auch den Händen zugute, nicht nur den Füßen. Ich mag davon mal abgesehen diese warmen herbstlichen Farben.

imgp9984

Fingerlose Handschuhe in Herbstfarben.

Die nächsten fingerlosen Handschuhe sind aus Regia Tweed Trend & Classic gestrickt. Es handelt sich um die Farbe 09067 und die Partie 43454. Die kleinen Verdickungen der typischen Tweedstruktur sind in Neon-Tönen ausgestaltet, was der Wolle einen modernen Touch verleiht.

imgp9985

Regia Tweed mal anders.

Und noch einmal kam die unbekannte Regia-Wolle zu Einsatz.

imgp9987

Diamantmuster.

imgp9988

Aus dieser Wolle habe ich schon Fäustlinge gestrickt. Die Wolle ist Regia 4-fädig Mosaik Color (Farbe 5558, Partie 28461). Mir gefällt die Wolle so, weil sie bunt ist, ohne dabei kunterbunt zu sein. Alles wirkt sehr harmonisch zusammen.

imgp9993

Fingerlose Handschuhe in blau-lila.

imgp9994

Nahaufnahme.

Und zu guter Letzt: Regia 4-fädig in Surfer Color (Farbe 04288, Partie 114). Das Knäuel war ein Verlegenheitskauf. Eigentlich ist mir die Zusammenstellung zu schreiend. Aber ich denke, es gibt diese grauen Nebeltage, die nach solchen Handschuhen verlangen…

imgp9995

Wir treiben’s noch bunter.

Fäustlinge

Als Projekt Nummer 3 aus der Sockenwolle-Schatzkiste habe ich Fäustlinge gestrickt.

Fäustlinge sind ja irgendwie ein wenig altmodisch. Aber sie haben durchaus ihre Berechtigung. Vor ein paar Jahren habe ich mir mal den kleinen Finger der rechten Hand in einer Autotür eingeklemmt. Der Finger war gebrochen, das Nagelbett durchtrennt, alles sehr unschön und schmerzhaft. Und außerdem hatte ich über Wochen einen ganz dicken Verband. Es war November, wurde immer kälter, Fingerhandschuhe verboten sich sowieso, aber auch Stulpen passten einfach nicht. Also habe ich mir Fäustlinge gestrickt (zum Glück ging Stricken noch…). Das klappte super, und meine Hände waren unterwegs wieder beide warm.

Diese Fäustlinge sind aus einer alten Schafpatenwolle-Edition von Opal entstanden. Gestrickt habe ich sie nach dem Muster „Scottish Fleet Mittens“ aus dem Buch „Sock Yarn One Skein Wonders“. Das wäre doch echt schade gewesen, die Wolle weiter in der Kisten schlummern zu lassen, oder?

IMGP9409

Fäustlinge in WIntertönen.