Von der wunderbaren Weihnachtssockenwolle war noch genug übrig, um Fäustlinge zu stricken. Ich hatte hierfür keine Anleitung, sondern habe diese selbst nach Maß gestaltet.
Fäustlinge in Weihnachtsfarben.
Schön sind die geworden. Ich mag die kräftigen, warmen Farben wirklich sehr.
Vom Pierre Pullover war noch Wolle übrig. Da sie viel zu gut und zu schade für die Tonne ist, habe ich aus den Resten noch ein paar passende Accessoires gestrickt. Dafür gab es keine Anleitungen, ich habe einfach selbst Maß genommen und mich an teilweise das Pierre-Muster angelehnt.
Das war eine kleine Herausforderung, hat aber gut geklappt.
So entstand zuerst eine Mütze.
Mütze Pierre.
Dann gab es Handschuhe.
Fäustlinge in schlicht.
Und weil immer noch Wolle übrig war, auch noch einen Cowl.
Cowl Pierre.Und alles zusammen.
Details:
Wolle: Walk Merino DK
Material: 100 % Merino superwash
Lauflänge: 225 m/100 g
Farben: Washed out (hellblau), Fjord (graublau), Manhattan Beach Wave (dunkleres blau) und Leaden Sky (ganz dunkles blau)
Den ersten Handschuh habe ich noch im alten Jahr gestrickt, der zweite blieb dann aber lange liegen, weil sich andere Projekte dazwischen geschummelt haben. Nun sind endlich beide Handschuhe fertig und einsatzbereit. Morgens ist es auch immer noch ganz schön frisch, so dass sie gute Dienste erfüllen werden.
Klare, kräftige Farben.
Die Wolle lag schon sehr lange in der Sockenwollkiste. Ein 50 g Knäuel, also für Socken zu wenig, aber ausreichend für Handschuhe. Für Regiawolle fand ich sie aber ungewöhnlich rauh. Mal sehen, ob sich das beim Waschen und Tragen ein wenig ändern wird.
Auf den Farbverlauf habe ich dieses Mal keine Rücksicht genommen, um die Wolle möglichst gut auszunutzen. Ich finde, die Handschuhe können auch mal ungleich aussehen; man merkt auch so, dass sie zusammen gehören.
Schön Bunt.
Details:
Wolle: Regia Design Line by Kaffe Fesset
Material: 75% Wolle, 25 % Polyamid
Lauflänge: 210 m/50 g
Farbe: 04259/Partie: 66343
Nadeln: 2,5 mm
Muster: Fingerless Mittens aus „One Skein Sock Yarn Wonders“
Auch in diesem Jahr wurde in der Werkstatt des Weihnachtsmannes fleißig gewerkelt.
Ans Ende der Welt gingen Produkte aus der Nähstube. Mein jüngster Patensohn ist sieben Jahre alt, und ich hoffe, ich konnte seinen Geschmack treffen.
Eine Superhelden-Wimpelkette.So beschützt kann man gut schlafen.Pokemon geht immer. Und von vorne.Für alles, was man immer dabei haben muss. Innen schlicht gelb.
Außerdem habe ich noch zwei Paar fingerlose Handschuhe gestrickt:
Aus Opal Schafspatenwolle.Aus blauen Resten.
Ich hoffe, sie wärmen ihre Empfängerinnen ordentlich.
Im Laufe des Dezember habe ich hier 16 Pakete gepackt und 35 Karten/Briefe auf den Weg gebracht. Das war eine ganze Menge Arbeit, zumal in die Pakete viele selbstgebackene Kekse und selbstgemachte Gelees hinein gewandert sind. Es ist eben ein besonderes Weihnachten.
Es wird Herbst. Es wird kälter. Es gibt Nachtfrost. Höchste Zeit, wieder auf Kalte-Jahreszeit-Modus zu gehen. Und die Handschuhe herauszuholen.
Sicherheitshalber habe ich für Nachschub gesorgt.
Die Farbe „I want to believe“ vom Mondschaf hat mir so gut gefallen, dass ich uns daraus neue Handschuhe gestrickt habe. Meine aktuellen waren auch arg gebeutelt und verzogen, so dass sie wirklich mal ersetzt werden können.
Spannend fand ich, dass der Strang unterschiedlich intensiv gefärbt war. Das erste Paar wurde dunkler als das zweite Paar.
I Want to Believe: erstes Paar.Wollrest, wahrscheinlich Opal.I Want to Believe: zweites Paar. Und alle zusammen.
Details:
Wolle: Sockenwolle Merino vom Mondschaf/Opal
Material: 75% Wolle, 25 % Polyamid
Lauflänge: 420 m/100g
Farben: I want to believe (Mondschaf)/?
Nadeln: 2,5 mm
Muster: Fingerless Mittens aus „One Skein Sock Yarn Wonders“