Archiv der Kategorie: Socken

Westknits Year Of Socks: April 2023

Und weiter geht’s im Westknits Year of Socks.

Die April-Socken tragen den Titel Honeycomb Socks. Das Muster ist mir schon in einem der MKALs begegnet. Es war eine gute Gelegenheit, so einige Sockenwollreste zu verwenden. Ich habe mich für eine warme Farbpalette entschieden. Da die Hauptfarbe und die Akzentfarben schon unterschiedlich genug waren (zumindest für meinen Geschmack), habe ich keine weiteren Colour pops eingesetzt.

Der Anfang ist gemacht.

Die Anleitung sah ein doppeltes Bündchen vor und eine kraus rechts gestrickte Ferse. Beides habe ich abgewandelt.

Mit ausreichend Tee geht es fix voran.

Die Socken gefallen mir sehr gut. Nur leider sind sie für mich zu groß geworden, bedingt durch den Musterrapport. Also werde ich sie verschenken. Nur an wen?

Und fertig!

Details:

  • Wolle: West Yorkshire Spinners – Signature 4ply und diverse
  • Material: 75 % Schurwolle superwash, 25 % Nylon
  • Lauflänge: 400 m/100 g (Signature 4ply) und diverse
  • Farben: Milk bottle (Signature 4ply) und diverse
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: Painting Honeycombs Socks von Stephen West (Year Of Socks – April)
  • Größe: 39/40
  • Wäsche: 30 Grad Celsius im Wollwaschgang. Kein Trockner.

Westknits Year Of Socks: März 2023

März brachte die Woven Checks Socks.

Das Muster war einfach zu merken, und so wurden sie schnell fertig. Dieses Mal habe ic mich für Größe 1 entschieden, und das kommt schon viel besser hin für meine Füße.

Das Bündchen habe ich kürzer gestrickt als in der Anleitung angegeben. Statt 6 cm habe ich mich für meine üblichen 16 Reihen Bündchen entschieden, was ungefähr 5 cm sind.

Bündchen und Schaft.

Die Ferse habe ich nicht kraus rechts gestrickt, sondern glatt rechts.

Ferse und Fuß.

Und den Fuß habe ich, wie vorgesehen, genau an meine Fußlänge angeglichen.

Fertig!

Auch diese Socken haben sichtbar davon profitiert, geblockt zu werden.

Und nach dem Blocken.

Da es immer noch recht kalt ist, werden die Socken schon bald zum Einsatz kommen.

Details:

  • Wolle: West Yorkshire Spinners – Signature 4ply und Mondschaf – pegasus
  • Material: 75 % Schurwolle superwash, 25 % Nylon
  • Lauflänge: 400 m/100 g (Signature 4ply) und 420 m/100 g (Pegasus)
  • Farben: Cobalt (1005), Occamy
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: Woven Checks Socks von Stephen West (Year Of Socks – März)
  • Größe: 38/39
  • Wäsche: 30 Grad Celsius im Wollwaschgang.

Westknits Year of Socks 2023: Februar 2023

Weiter geht es beim Westknits Year Of Socks 2023, und zwar mit den Painting Triangles Socks.

Das Muster habe ich bisher zwar noch nicht gestrickt, es war mir aber von einem Shawl aus dem Buch „Painting Shawls“ bekannt. Es ist nicht schwer. Aufgrund der Hebemaschentechnik gibt es an der Innenseite der Socken relativ lange Fäden, und man muss die Fadenspannung im Blick behalten.

Ein Anfang ist gemacht.

Ich habe als Grundfarbe ein graues Garn von Jawoll gewählt, von dem ich noch zwei 50 g Knäuel über hatte. Für die Kontrastfarben habe ich Reste verwendet: ein rot ebenfalls von Jawoll, ein Orange vom Mondschaf und das Neongelb, ebenfalls vom Mondschaf.

Drei verschiedene Kontrastfarben.

Schnell war die erste Socke fertig.

Socke Numero uno.

Dieses Mal habe ich nicht die kraus rechts gestrickte Ferse der Anleitung übernommen, sondern meine übliche, verstärkte Ferse. Ich finde, es sieht eleganter aus.

Die verstärkte Ferse.

Die Socken sind enorm groß geworden. Das war so nicht geplant. Ich bin bei den Größenangaben der Anleitung durcheinander gekommen. Dort werden nämlich keine Schuhgrößen angegeben, sondern Größen 1 bis 5, für die es eine cm-Angabe zum Fußumfang gibt. Den Fußumfang habe ich falsch bestimmt. Und dann habe ich offenbar zu locker gestrickt. Nun gut. Habe ich halt mal große Socken gestrickt. Die werden schon noch ihre passenden Füße finden.

Auch diese Socken haben sehr vom Blocken profitiert.

Hier vor dem Blocken:

Vor dem Blocken – etwas krunkelig.

Und danach:

Nach dem Blocken – deutlich entspannter.
Fertig!

Das Muster hat richtig Spaß gemacht und sieht sehr beeindruckend aus, auch auf Socken.

Details:

  • Wolle: 4Lang Yarns Jawoll superwash plus bunte Reste
  • Material: 75 % Schurwolle superwash, 25 % Polyamid
  • Lauflänge: 420 m/100 g
  • Farben: 83.0003 und bunte Reste
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: Painting Triangles Socks von Stephen West
  • Größe: 45
  • Wäsche: 30 Grad Celsius im Wollwaschgang.

Westknits Year Of Socks 2023: Januar

Ich bin dabei beim Westknits Year Of Socks 2023!

Da ich im Januar und Februar mit dem Hiberknitting Shawl beschäftigt war, habe ich nun einiges aufzuholen.

Als im Dezember die Info zum Year Of Socks kam, habe ich mich natürlich gleich angemeldet. Als Bonus gab es vorab gleich eine Anleitung, die ich aber bisher auf Halde gelegt habe. Ich bin statt dessen gleich in die vollen gegangen, und zwar mit den Januar-Socken.

Der Anfang ist gemacht.

Die Socken haben den Titel „Cabled Trellis Socks“. Das Muster war mir bereits vertraut von einem entsprechenden Shawl (Hiberknitting 2021/2022) und einer Mütze. Das Muster sieht auch auf Socken ganz toll aus.

Das Bündchen ist länger, als ich es sonst üblicherweise stricke, was bei den Socken gut passt. Als Ferse gab die Anleitung eine kraus rechts gestrickte Ferse her. Ich habe das befolgt, finde sie aber nicht so elegant wie meine übliche Ferse, entweder glatt rechts gestrickt oder verstärkt. Ich denke, beim nächsten Paar Socken werde ich hier wieder der altbewährten Version folgen. Es war aber mal etwas anderes.

Das Muster lebt von einem deutlichen Kontrast, der mit den beiden Garnen aus dem Vorrat gut getroffen wurde.

In der Regel verzichte ich bei Socken auf das Blocken nach dem Stricken. Ich finde es meist von Vorteil, dass sich das Muster etwas zusammen zieht und die Socke so besser, da enger, am Fuß sitzt. Dieses Mal habe ich die Socken aber geblockt, da das Muster aufgrund der Hebemaschen etwas unregelmäßig aussah. Das hat sich auch als eine gute Entscheidung erwiesen.

Hier die Socken vor dem Blocken:

Vor dem Blocken.

Und nach dem Blocken:

Nach dem Blocken.

Ich bin sehr zufrieden mit meinen neuen schicken Socken.

Fertig!

Details:

  • Wolle: West Yorkshire Spinners – Signature 4ply und Mondschaf – pegasus
  • Material: 75 % Schurwolle superwash, 25 % Nylon
  • Lauflänge: 400 m/100 g (Signature 4ply) und 420 m/100 g (Pegasus)
  • Farben: Cobalt (1005), Occamy
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: Cable Trellis Socks von Stephen West
  • Größe: 38/39
  • Wäsche: 30 Grad Celsius im Wollwaschgang.

Noch mehr Weihnachtssocken

Vom Weihnachtsgarn „Gingerbread“ der West Yorkshire Spinners ist noch einiges übrig. So entstanden fix die nächsten Weihnachtssocken.

Weihnachtssocken mit rotem Bündchen.

Da der Farbverlauf aus dem Knäuel kommt und solo auch sehr schön ist, eignen sich die Socken wunderbar, mich unterwegs zu begleiten. Auf dem nachfolgenden Bild sind noch die Vorgänger mit dem grünen Bündchen auf den Nadeln.

Stricken im Cafe.

Übrigens hole ich mir das Cafe-Flair einfach mit selbst ! gemachtem Chai Tea Latte nach Hause.

Chai Latte zu Hause.

Als nächstes werden Fäustlinge in der selben Farbstellung folgen.

Das werden mal Fäustlinge, wenn sie groß sind.

Und: Die Wintersonnenwende habe ich mit einem festlichen Strauß gefeiert. Die Tage werden nun wieder länger, ein Glück. Das sind großartige Aussichten.

Zur Feier der Wintersonnenwende.

Details:

  • Wolle: West Yorkshire Spinners – Signature 4ply
  • Material: 75 % Schurwolle superwash, 25 % Nylon
  • Lauflänge: 400 m/100 g
  • Farben: Gingerbread (1109), Cayenne Pepper (510)
  • Nadeln: 2,5 mm
  • Muster: glatt rechts
  • Größe: 38/39
  • Wäsche: 30 Grad Celsius im Wollwaschgang.