Archiv der Kategorie: Sticken

Noch mehr gestickter Herbst

Blogtober: 14. Oktober 2022

Heute habe ich tatsächlich begonnen, den Winter zu sticken.

Winter is coming.

Ansonsten startete der Tag eher hetzig, da ich schon ganz früh mit dem Auto beim Räderwechsel war. Anschließend war ich gleich noch Lebensmittel einkaufen. Ein paar Häuser weiter ist eine Grundschule. Ich war einigermaßen geschickt, wieviele Grundschul-Kinder vor der Schule noch bei Rewe waren, um sich mit Essen zu versorgen. Leider kamen sie in der Regel nicht unbedingt mit dem Gesündesten wieder raus. Meist fand sich ein Croissant oder Brötchen aus der Aufback-Station und ein zuckerhaltiges Getränk im Beutel. Oje. Wie sollen sich die Kinder mit so was im Bauch ordentlich auf die Schule und das Lernen konzentrieren können?

Zu Hause mal wieder das übliche in Haushalt und Garten. Aber ein Highlight gab es: Mein Eichhörnchen-Stickbild ist vom Rahmen zurück.

Dieses Bild habe ich vor Jahren angefangen und mehrfach wieder weggelegt. Nun habe ich es endlich fertig gestellt. Es ist eine französische Packung, aber zum Glück gibt es bei den Stickbildern nicht viel zu erklären. Die Farben sind mit Zeichen in der Vorlage markiert, da ist die Sprache egal.

Das war der Wiedereinstieg.
Und fertig.

Als Rahmen gibt es den folgenden Text:

  • Novembre cueillette
  • marronnies chene
  • novembre cueillette
  • chataigne noisettes

Wie mir Google Translate verraten hat, geht es um die Ernte im November: Eicheln, Kastanien und Haselnüsse. Französisch ist schon sehr lange her für mich.

Letzte Woche ging es zum Rahmen in eine kleine Werkstatt bei einem Stickereimuseum. Die Leute dort sind unfassbar freundlich und kompetent. Aus meinem Bildchen haben sie so ein kleines Kunstwerk gemacht, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Im Rahmen ist es ein kleines Kunstwerk.

Nachmittags habe ich den Ofen angeworfen, da sich die Sonne nicht mehr blicken lassen wollte. So haben ich Kürbiskerne geröstet, Rosmarin-Käse-Cracker gebacken und Ingwer-Kekse.

Nun werde ich mich weiter dem MKAL widmen. Ich bin immer noch bei Clue 1, obwohl gestern der nächste heraus kam. Aber wie Stephen sagt: „Embrace your own pace“.

Details:

  • Le Bonheur des Damens/2232/cueilette de novembre
  • Aida Baumwolle
  • DMC Stickgarn Baumwolle

Gestickte Jahreszeiten: Herbst

Blogtober: 13. Oktober 2022

Vor einiger Zeit habe ich ein Frühlingsstickbild von Cotton & Twine gestickt. Im Sommer habe ich entdeckt, dass nun auch die anderen Jahreszeiten als Einzelboxen außerhalb des Abos verfügbar sind. Da habe ich mir natürlich gleich die anderen Packungen gesichert.

Passend zur Jahreszeit habe ich gestern früh das Stickbild Herbst fertig gestellt.

Anleitung und Ausführung.

Das Sticken ging gut von der Hand bzw. Nadel, da die Formen klar und bestimmt waren. Die Farben sind so schön warm und stimmig. Sticken ist momentan meine Morgen-Meditation.

Ein Anfang ist gemacht.
Immer weiter.

Heute früh habe ich das Bild vorsichtig abgedeckt mit einem Handtuch gebügelt, um die Stickfäden nicht platt zu drücken.

Vor dem Bügeln…
… und danach.

Das Bild soll dann wie das Frühlingsbild mit Glas gerahmt werden.

Zur Erinnerung: Der Frühling.

Damit werde ich aber noch warten, bis ich den Winter fertig habe, den ich als nächstes (jahreszeitlich etwas zu früh…) angehen werde.

Nachmittags war ich im Garten tätig und habe nun endlich eines der Hochbeete komplett ausgeleert. Die Erde ist überall im Garten und davor verteilt. Nun kann das Füllen beginnen.

Nebenher habe ich aus dem aktuellen Brotbackkalender das Milchbrot gebacken. Das zog sich zeitlich, war ansonsten aber einfach.

Milchbrot.
Und im Anschnitt.

Nun wieder zum MKAL.

Details:

  • Cotton & Twine (Historic Sampler Co. Ltd.)/September 2019 Design
  • Zweigart 16 count Aida
  • DMC Stickgarn Baumwolle

Happy Days

Wieder ein etwas älteres Design von Cotton & Twine (Juli 2020), das ich glücklicherweise noch ergattern konnte. Ich habe es in diesem Sommer recht zügig gestickt.

Es geht los.

Mir gefallen die Farben sehr gut. Die Fenster und Türen in jedem Häuschen sind unterschiedlich gestaltet, was ich beim ersten Blick auf das Design gar nicht durchschaut hatte. Es war eine reine Freude, das Stickbild Stich für Stich zu vollenden.

Drei Häuser und zwei Fische.

Schließlich habe ich es vorsichtig und indirekt gebügelt

Das Stickbild ist fertig und zerknautscht.

und auf die kleine Tasche genäht. Das ist nicht etwa irgendeine Tasche, sondern laut Anhänger eine Jute-Tasche. Jute wird vom Hersteller Westford Mill als eine der stärksten Naturfasern beschrieben. Für den Anbau ist keine zusätzliche Bewässerung, kein Dünger und kein Pestizid erforderlich. Die Ernte kann schon nach sechs Monaten erfolgen. Na, da sind wir mal gespannt, wie langlebig sie sein wird.

Ta-Dahhhh!

Eine wunderbare Erinnerung an diesen Sommer.

Details:

  • Cotton & Twine (Historic Sampler Co. Ltd.)/Juli 2020 Design
  • Zweigart 16 count Aida
  • DMC Stickgarn Baumwolle
  • Jute Bag

Bee Creative!

In meinem Stash finden sich ein paar Kreuzstich-Packungen von Cotton & Twine aus meinen Abozeiten vor dem Brexit. Eine davon habe ich in diesem Sommer mit in den Urlaub genommen und dann später zu Hause vollendet. Das gleichmäßige Sticken in den fröhlichen Farben hat mir sehr gut getan.

Erste Bienen erscheinen.

Ich mag es, wenn sich bei diesen Projekten nach und nach das Bild heraus bildet.

Nach vielen, vielen Stichen.

Bügeln bzw. Dämpfen ist bei Stickbildern von entscheidender Wichtigkeit, wie diese Bilder zeigen.

Das Bild ist einsetzbereit.

Cotton &Twine bringt jedes Jahr ein Bienen-Projekt heraus, um auf die besondere Wichtigkeit der Bienen für die Natur und uns alle aufmerksam zu machen. „Bee creative“ war eine wunderbare Stickerei, und dass daraus am Ende eine kleine Tasche wurde, finde ich super praktisch.

Und auf die Tasche genäht.

Details:

  • Cotton & Twine (Historic Sampler Co. Ltd.)/Juni 2021 Design
  • Zweigart 16 count Aida
  • DMC Stickgarn Baumwolle
  • Hessian Bag

Freundschaft

Meine Freundschaften bereichern mein Leben. Insbesondere in diesen nicht ganz einfachen Zeiten genieße ich es, Freude und Herausforderungen mit meinen Freundinnen zu teilen.

Daher traf für mich die Stickpackung aus dem Januar 2021 ins Schwarze. Da ich zunächst noch eine ganze Weile mit der Weihnachtsausgabe beschäftigt war, habe ich das Stickbild erst jetzt fertig gestellt.

Fertig gestickt

Es hat mir viel Freude gemacht, die schönen Farben zu nutzen und die niedlichen Details fertig zu stellen.

Mit vielen Herzen, Schmetterlingen…
…Bienen und Blümchen.

Bald wird das fertig Werk an eine ganz besonders liebe Freundin gehen.

Details:

  • Cotton & Twine (Historic Sampler Co. Ltd.)/Januar 2021 Design
  • Zweigart 16 count Aida
  • DMC Stickgarn Baumwolle